2005 |
LehrerInnen-Weiterbildung KV Zürich Business-School: Kurs "Philosophische
Fragen der Kunst"
|
2005 |
Thomas-Morus-Bildungswerk Schwerin / D: Vortragsreihe "Da weiss jede Stelle von jeder anderen - Eine spirituelle Spurensuche
in der Kunst" (60 Jahre nach Kriegsende)
|
2002 |
Bildungsstätte Beuggen / Rheinfelden bei Basel: Schreibwerkstatt "Auszug aus Gefangenschaften - jüdisch-christliche
Erfahrungen aufschliessen und beschreiben"
|
2002 |
Jean-Gebser-Tagung Universität Bremen: Workshop "Sprache
und spirituelle Erfahrung"
|
1998 - 2000 |
Fachstelle für Weiterbildung der Universität Zürich:
Aufbau und Leitung transdisziplinärer Kurse:
"Nomadisches Denken - Eine Sprachwanderung"
"Philosophie in der Poesie - Abschied von der Neuzeit"
"Ethik und Ästhetik - im Spannungsfeld von Kunst, Philosophie und Psychologie, Ökologie und Spiritualität"
"Ethik und Ästhetik - Ganzheit und Einheit, Aspekte
in Natur- und Geisteswissenschaft, Philosophie und Kunst"
|
1994 - 1995 |
Evangelische Studiengemeinschaft der Zürcher Hochschulen: Lese-
und Schreibwerkstatt "Schöpfung zur Sprache bringen"
|
1993
|
Kunsthochschule Metzingen / Tübingen: Workshop "Bild
- Wort"
|
1992 |
Internationales Jean-Gebser-Symposium Schaffhausen: Referat "Aperspektivisches
Erfahren und Gestalten in der Kunst"
|
1988 - 1992
|
Schule für Gestaltung Zürich: Seminare zur
Spache, Literatur und Kunst; Schreibwerkstatt "Identität
und Biographie"
|
seit 2005 |
LehrerInnen-Weiterbildung Kanton Luzern: Mitarbeit im Fachteam
"Ethik und Religionen", Vorbereitung von Kursen
|
1993 - 2004
|
Primarschulen Zürich: Fachlehrerin für
Biblische Geschichte
Sekundarschulen Thalwil und Rüschlikon: Vikarin für Religion
und Kultur
|